Im Botanischen Garten der Universität Konstanz ist seit 2004 mit Hilfe der AGBU eine Erhaltungskultur für die seltenen Strandrasen-Arten etabliert. Diese umfasst ca. 40 Herkunftslinien. Sie kann nach Voranmeldung unter Tel. 07531-883597 (bzw. Gregor.Schmitz@uni-konstanz.de)
eingesehen werden. Ein Schaubecken zum Strandrasen ist jederzeit während der Öffnungszeiten des Gartens (Mo-Do 8.00–15.45 h, Fr 8.00–14.00 h) zu besichtigen. Eine Veröffentlichung zu diesem
Erhaltungsprojekt können Sie hier downloaden.
Eine besondere Rarität der Erhaltungskultur ist Armeria purpurea (Strandnelke, Ried-Grasnelke). Diese verschollen geglaubte Spezies ist im
Botanischen Garten in Bern gewissermaßen wieder- entdeckt worden. Sie wird jetzt im Botanischen Garten Konstanz vermehrt und soll bei genügend hoher Stückzahl in den nächsten Jahren am Herkunftsort am
Untersee wieder ausgepflanzt werden. Eine kleine Publikation hierzu gibt es hier.
|